Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

Instagram

SVSH

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • Präventions- und Schutzkonzept
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Spitzensportler
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Surftrainer
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
      • Yardstickzahlen
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2025/2026
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU
Die neue Offshore-Serie soll die besten Teams aus dem Norden Europas zusammen bringen. Foto: Felix Diemer

Kieler Woche wird Teil einer neuen Offshore-Regattaserie

Drei große Regatten in Schweden, Deutschland und Dänemark bilden für 2026 eine Gemeinschaft im Seesegeln, um so das leistungsorientierte Offshore-Segeln zu befeuern. Mit der Viking …

Datum20.11.2025
KategorieLeistungssport
NEU

Junioren-Weltmeister auf Nominiertenliste zur Sportler-Wahl in SH

Die Auszeichnung von Schleswig-Holsteins Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres bildet den alljährlichen Abschluss eines Sportjahres in Schleswig-Holstein. Diese traditionell vom Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) und …

Datum19.11.2025
KategorieAllgemein

FSC in Top-Ten der Ewigen Liga-Tabelle

Der Flensburger SC hält sich auch nach seinem Abstieg in die Zweite Liga in den Top-Ten der Ewigen Tabelle der Deutschen Segelbundesliga . Als Achter …

Datum11.11.2025
KategorieAllgemein
Unter spanischer Sonne segelten 24 Teams um den Titel der Youth Sailing Champions League. Foto: sailing energy

NRV gewinnt Youth Sailing Champions League – KYC nur 24.

Nach dem Gewinn der Deutschen Segelbundesliga hat der NRV Hamburg auch im letzten Liga-Event noch einen Erfolg landen können. Beim Finale der Youth Sailing Champions …

Datum10.11.2025
KategorieAllgemein

Weitere News

7. November 2025

Jetzt lesen: Das Sportforum des LSV für November!

Die neueste Ausgabe des Sportforums, das Mitteilungsblatt des Landessportverbandes SH, ist jetzt verfügbar. In den kommenden Tagen liegt es in den Briefkästen der Vereine, und … weiterlesen ›

5. November 2025

Europaweit fortbilden durch Erasmus-Förderung

Mit einer Fortbildungsmaßnahme für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter beginnt die Winter- bzw. Ausbildungssaison im Segler-Verband Schleswig-Holstein. Fünf Wettfahrtoffizielle nehmen an der Europameisterschaft der olympischen iQFoil Klasse … weiterlesen ›

4. November 2025

Pantaenius sucht das beste Segel-Bild: Jetzt mit abstimmen!

Die Abstimmung für den Pantaenius Yacht Racing Image Award 2025 ist eröffnet. Das Publikum kann noch bis zum 14. November mit abstimmen, und mehrere Bilder … weiterlesen ›

3. November 2025

NRV holt seinen achten Liga-Titel

Der NRV aus Hamburg hat es wieder geschafft und sich am letzten Spieltag der Segelbundesliga zum achten Mal in der 13-jährigen Geschichte des Events die … weiterlesen ›

alle News

Social Media

📣 Fortbildung für Wettfahrtleiter:innen – Learning 📣 Fortbildung für Wettfahrtleiter:innen – Learnings aus der Saison 2025
Was lief gut? Wo gab’s Herausforderungen? Und was können wir für die nächste Saison besser machen?

In dieser Online-Fortbildung blicken wir gemeinsam auf die Regattasaison 2025 zurück, tauschen Erfahrungen aus und besprechen praxisnahe Lösungen für typische Situationen auf dem Wasser.

🗓 Dienstag, 04. November 2025
🕢 19:30 – 21:00 Uhr
💻 Online-Fortbildung

➡ Jetzt anmelden und mit frischem Wissen in die neue Saison starten!
Alle Infos auf der Website des SVSH sowie die weiteren Fortbildungsangebote. (Link in Bio).

#SegelverbandSH #Wettfahrtleitung #Segeln #Learnings2025 #Segelsport #Wettfahrtleiter #Regattasport #Fortbildung
Letzte U21 Regatta und noch eine Medaille. Ole Sch Letzte U21 Regatta und noch eine Medaille. Ole Schweckendiek gewinnt EM-Silber in Split. Glückwunsch zu einer großartigen Abschlusssaison in der Juniorenklasse.
📸Thom Touw
#ilcasailing #seglerverbandschleswigholstein
Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst un Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst und Euch schon auf die kommende Saison vorbereiten, um dann bei den Segelevents 2026 mitmischen zu können? 
Dann seid bei unseren Oktoberevents dabei!
Wir bieten in Borgwedel an der Schlei:
10.-12. Oktober: Opti-Mädchensegeln (Ihr unter Euch und später den Jungs zeigen, wie es geht)
18.-21. Oktober: Opti-Trainingslager (für Ein- und Aufsteiger mit erster Regattaerfahrung)
18.-21. Oktober: Jollen-Trainingslager (für Umsteiger aus dem Opti - und schon seid Ihr für für die neue Klasse)
Alle Trainings sind offen für Mitglieder aus den SVSH-Vereinen. So lernt Ihr neue Freunde kennen und habt im nächsten Jahr noch mehr Spaß auf der Regattabahn.
Für mehr Infos schaut unter Jugend auf unsere Seite (seglerverband-sh.de) und meldet Euch an über manage2sail.com

@seglerjugend.sh 
📸 Sascha Klahn / LJM

partner-des-svsh

Sponsoren des SVSH

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

boot Düsseldorf

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.