Kentertraining zur Saisonvorbereitung
Mit einem Kentertraining im Rendsburger Hallenbad Aquacity bereiteten sich die Jugendgruppen des Wassersportclubs am Wittensee (WSCW) und des Vereins Wind und Welle aus Grönwohld auf die Segelsaison vor.
Rund 15 Jugendliche der beiden Vereine nahmen das Angebot wahr, mit Optimistenjollen im warmen Wasser des Hallenbades das Kentern und vor allem das Aufrichten und Klarmachen eines Bootes zu üben. Diese Kooperation zwischen dem Schwimmzentrum und den Seglern vom Wittensee wird schon seit mehreren Jahre durchgeführt, wobei sich in diesem Jahr die Jugendgruppe von Wind und Welle anschloss.
Unter Aufsicht der Trainer wurden die Boote zum Umfallen gebracht und mit den entsprechenden Tipps der Ausbilder die besten Möglichkeiten gesucht, die Schiffe zurück in eine normale Lage zu bringen, Leinen und Segel wieder zu ordnen und dann die Fahrt auf dem richtigen Kurs fortzusetzen.
Das intensive Üben soll dem Seglernachwuchs die Angst vor dem Kentern während des Trainings oder Regatten nehmen, damit dieser im Ernstfall die Ruhe bewahrt und die entsprechende Routine erhält.
Die offizielle Saisoneröffnung auf dem Wittensee erfolgt am 1. Mai um 12 Uhr mit dem Hissen des Clubstanders. Im Laufe des Jahres finden vier Regatten für Einhand- und Zweihandjollen sowie für die fliegenden Moth und Waszp statt.
Für alle interessierten Jugendlichen der Region wird in den Sommerferien vom 28. Juli bis 1. August ein Jollencrashkurs auch für Nichtmitglieder durchgeführt. Details dazu sind unter www.wscw.de zu finden.
Manfred E. Fritsche