Liga lobt den Saisonstart in Kiel
Die Segelbundesliga ist gestartet – und das Wetter spielte voll mit. Beim ersten von drei Events in Kiel, bevor die Serie nach Berlin wechselt, segelten die Erste und Zweite Liga vor Schilksee und konnten bei Sonnenschein und Windbedingungen, die zunächst ablandig, später auflandig waren, den vollen Plan von jeweils 16 Rennen für jedes Team segeln.
Gut in Fahrt präsentierte sich der Berliner YC, der das Auftaktevent der Ersten Liga souverän gewann – vor dem Rekordmeister NRV Hamburg und dem Titelverteidiger MSC Hamburg. Die SH-Vereine, Kieler YC und SV Itzehoe, kamen auf die Plätze sechs und neun.
In der Zweiten Liga gab es ein enges Rennen zwischen dem Bocholter YC, dem Württembergischen YC und dem Lübecker YC, das bis zum letzten Rennen offen war. Am Ende setzte sich das Teams aus NRW knapp gegen die Mannschaft vom Bodensee und den Lübecker YC durch. Der Flensburger SC kam auf Platz sechs, der Lübecker SV wurde Zwölfter.
„Die Liga-Seglerinnen und Segler hatten einen perfekten Einstand in die neue Saison, bei den wechselnden Bedingungen waren echte Allrounder Qualitäten gefragt“, sagt Anke Nowak, Geschäftsführerin der Segel-Bundesliga. „Ein großer Dank an den Olympiahafen in Kiel Schilksee, wo wir eine große Eventfläche nutzen konnten.“
Bestnoten für das Event gab es vom siegreichen Berliner Club nach dem finalen Tag: „Das waren heute top Bedingungen, vermutlich der beste Segeltag der ganzen Saison mit super Wind“, sagt Philip Raabe, Trimmer des Tabellenführers BYC. „Für uns war es ein perfekter Spieltag, wir sind von Tag zu Tag besser geworden und haben in den vier Rennen heute nur noch erste Plätze gefahren.“
Der nächste Spieltag findet bereits vom 23. bis 24. Mai in Kiel auf der Innenförde statt. Gastgeber ist das Segelcamp Kiel.