Schulung und Erste-Hilfe-Tasche für einen „Herzsicheren Verein“

Herzerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ca. 65.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Eine gute Überlebenschance haben Betroffene, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird. Diese müssen Laien übernehmen, da bereits nach fünf Minuten ohne Herzdruckmassage mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparable Schäden zurückbleiben. Deshalb setzt sich die Björn Steiger Stiftung dafür ein, möglichst viele Menschen in der Herzdruckmassage zu schulen.

Im Projekt „Herzsicherer Verein“ ermöglicht die Stiftung einen kostenlosen Online-Kurs zur Herzdruckmassage. Dieser besteht aus einem leicht verständlichen, fundierten Video. Zum Abschluss gibt es einen kurzen Test und eine Urkunde für alle, die den Kurs vollständig absolviert haben. Haben fünf Vereinsmitglieder erfolgreich teilgenommen, erhält der Verein von der Stiftung kostenlos eine lebensrettende Life Bag und ein Life Pad. Die Life-Bag-Ausstattung beinhaltet alles, was für eine sofortige Reanimation erforderlich ist, während das Life Pad den Ersthelfer bei einer HL-Wiederbelebung unterstützen kann.

Ziel des Projekts ist es, das Verständnis für den plötzlichen Herztod in der Bevölkerung zu schärfen und gleichzeitig möglichst viele Menschen in die Lage zu versetzen, bei einem Herzstillstand effektiv Hilfe zu leisten. Die flächendeckende Schulung in der Herzdruckmassage ist ein entscheidender Schritt, um die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand erheblich zu verbessern.

Schnelles Mitmachen an dem Projekt lohnt sich, denn die Anzahl der verfügbaren Erste-Hilfe-Taschen ist limitiert. Ein Rechtsanspruch auf Erhalt einer Tasche besteht nicht.