Was geht zum Ocean Race in Kiel?
Die Welt des professionellen Segelsports ist zu Gast in Kiel. Am 10. August startet die zweite Auflage des Ocean Race Europe in der Landeshauptstadt und verwandelt die Kiellinie bereits ab dem 6. August in ein Eventareal rund um die Imoca-Yachten, deren Teams und die Nachhaltigkeitsprojekte für die Meere. Dazu kommen Bandauftritte und Kino-Abende sowie die Showrennen der sieben Teams und natürlich die Live-Übertragung des Starts vor Schilksee auf einen großen LED-Screen.
Sieben Teams gehen am kommenden Sonntag das Rennen über fünf Etappen rund um Europa von Kiel über Southhampton, Cartagena, Nizza, Genua bis zur Boka Bay in Montenegro an. Das Hauptaugenmerk der Zuschauer in Kiel wird natürlich auf der Malizia-Yacht mit Skipper Boris Herrmann liegen. Der wohl bekannteste deutsche Hochseesegler bringt ein Top-Team an den Start und wird eine starke Rolle im Feld spielen wollen, wenngleich er nicht als Top-Favorit gehandelt wird.
Die Teams zum Ocean Race Europe sind:
Allagrande Mapei: Skipper Ambrogio Beccaria, Italien
Amaala: Skipper Alan Roura, Schweiz
Biotherm: Skipper Paul Meilhat, Frankreich
Canada Ocean Racing: Skipper Scott Shawyer, Kanada
Holcim-PRB: Skipperin Rosalin Kuiper, Schweiz
Malizia: Skipper Boris Herrmann, Deutschland
Paprec-Arkéa: Skipper Yoann Richomme, Frankreich
Der Eventplan für das Rennen sieht ab Mittwoch folgende öffentliche Programmpunkte vor:
6. August
- 13 Uhr: Öffnung Ocean Live Park
- 14 Uhr: öffentlicher Gang über die Pit Lane
- 17.30 Uhr: Offizielle Eröffnung auf der Hauptbühne mit den Skippern aller Teams
- 19 Uhr: Konzert
7. August
- 13 Uhr: Öffnung Ocean Live Park
- 14 Uhr: öffentlicher Gang über die Pit Lane
- 19 Uhr: Kino
8. August
- 10 Uhr: Öffnung Ocean Live Park
- 10 Uhr: Dock Out für Speed Runs
- 14 Uhr: öffentlicher Gang über die Pit Lane
- 15 Uhr: Dock Out für Speed Runs
- 19 Uhr: Konzert
9. August
- 10 Uhr: Öffnung Ocean Live Park
- 10 Uhr: Dock Out für Speed Runs
- 15 Uhr: Dock Out für Speed Runs
- 18 Uhr: Siegerehrung an der Hauptbühne
- 19 Uhr: Konzert
10. August
- 10 Uhr: Öffnung Ocean Live Park
- 11.30 Uhr: öffentlicher Gang über die Pit Lane
- 13.20 Uhr: Segler-Parade
- 13.45 Uhr: Dock Out Show
- 14.15 Uhr: Legenden-Show an der Hauptbühne
- 15.45 Uhr: Start 1. Etappe vor Schilksee
- 18 Uhr: Kino
Das Event-Areal zieht sich über zwei Sektionen vom Segelcamp an der Reventlouwiese bis hin zur Blücherbrücke, an deren Kopfende die sieben Yachten liegen werden, die zu den öffentlichen, so genannten Pit-Lane-Zeiten zu sehen sein werden. In Aktion in der Innenförde werden die Yachten bei den Speed Runs am Freitag und Sonnabend treten. Der Start zum Rennen selbst wird in der Strander Bucht vor Schilksee erfolgen. Mit der großen Dock-Out-Show und der Live-Übertragung auf den Screen auf der Reventlouwiese können die Besucher aber live dabei sein.
Für Bootseigner, die zum Start auf die Außenförde ist die Exclusion-Zone rund um das Startareal zu beachten. Die Yachten ziehen nach dem Start in Richtung Kieler Leuchtturm, passieren dort ein erstes Wertungsgate, bevor sie in die Ostsee entschwinden.
Informationen rund um das Event gibt es auch auf den einschlägigen Webseiten der Wassersportmagazine.