NEU
Die SV Itzehoe segelte mit Rang vier in der 1. Liga das beste SH-Ergebnis auf dem Wannsee ein. Foto: sailing energy/DSBL

Wechselhafter Neustart nach der Liga-Pause

Nach der Sommerpause der Segel-Bundesliga und dem Wechsel vom Seerevier Kiel auf das Binnenrevier Wannsee wurden die Karten der Segel-Bundesliga neu gemischt. Die SH-Vereine kamen unterschiedlich zurück aus den Startlöchern. Während die SV Itzehoe mit einem vierten Platz Anschluss an das Mittelfeld der 1. Liga fand, konnte der Kieler YC nur einen 14. Platz einfahren und liegt nun in der Gesamttabelle direkt vor der SVI auf Platz zehn.

In der 2. Liga schaffte es nur der Lübecker YC als SH-Verein unter die Top-Ten. Als Neunter des ersten Berliner Events rutschte der LYC dennoch auf Platz elf im Gesamtranking ab. Der Flensburger SC bleibt als Gesamt-Siebter bester Club aus dem Norden. In Abstiegsgefahr schwebt der Lübecker SV als derzeit 15. Der Zweiten Liga.

Der Spieltag war geprägt von sommerlichen Bedingungen mit viel Sonne, aber vor allem wenig Wind. Während die Brise am ersten Regattatag noch ausreichte, um alle geplanten Flights über die Bahn zu bringen, ging am Sonnabend nur wenig. Bei fast glattem See war nur ein Rennen für alle Teams möglich. Der Sonntag entschädigte dann allerdings mit fast perfekten Segelbedingungen. Zwölf Knoten Wind sorgten dafür, dass für die Gäste auf den Stegen viel Action geboten wurde.

„Das Wochenende war sehr anspruchsvoll, für mein Team und auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In Summe war es ein tolles Event, das an Land und auf dem Wasser allen viel geboten hat“, zog Wettfahrtleiter Lorenz Buchler, der auch zur Travemünder Woche aktiv ist, sein Resümee. „Im Club freuen wir uns schon auf das nächste Event!“

An der Spitze der Erstliga-Gesamttabelle konnte sich der NRV aus Hamburg halten, obwohl er sich auf dem Wannsee mit Rang zehn begnügen musste. Der Gesamtzweite, Mühlenberger SC, verpasste es allerdings, größeres Kapital aus dem NRV-Patzer zu schlagen. Als Neunter konnte er nur einen Punkt an Boden gutmachen. Den Sieg des Spieltages holte sich der SMC Überlingen vor dem Joersfelder SC.

In der 2. Liga ging der Eventsieg an den RV Neuruppin. Spitzenreiter bleibt der Württembergische YC

Ergebnisse 1. Liga

Ergebnisse 2. Liga