FH Kiel arbeitet an der autonomen Fähre
Die Fachhochschule Kiel hat zum Klimatag in Kiel am 21. September das Projekt Captn Sventana vorgestellt. FH-Präsident Prof. Dr. Björn Christensen, der ehemalige 470er- und Yacht-Segler Magnus L. Masilge (Schiffbau-Master, FH Kiel) und Vincent Steinhard-Besser (Designer, CAPTN Initiative) präsentierten gemeinsam mit Stadträtin für Mobilität, Alke Elisabeth Voß, die Ideen zur zukünftigen Fährverbindung zwischen dem Ost- und dem Westufer in Kiel.
Das avisierte Forschungsprojekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sieht vor, den Nord- und Südcampus der FH, ebenso wie den Seefischmarkt und das Geomar, mittels einer quasi-autonomen Fähre zu verbinden. Diese Lösung sei vergleichsweise kostengünstiger als der Bau einer Brücke.
Christensen und Voss bekräftigten, dass alle Beteiligten an einem Strang zögen und eine Umsetzung von allen gewollt sei. Das Projekt befindet sich zurzeit in der Antragsphase.