NEU

FSC in Top-Ten der Ewigen Liga-Tabelle

Der Flensburger SC hält sich auch nach seinem Abstieg in die Zweite Liga in den Top-Ten der Ewigen Tabelle der Deutschen Segelbundesliga . Als Achter ist der FSC der bestplatzierte Club in der seit 13 Jahren bestehenden Liga, und es ist der einzige Club aus Schleswig-Holstein, der von der ersten Saison 2013 bis heute ununterbrochen dabei ist. Ihr bestes Jahr hatten die Flensburger in 2021, als sie auf Rang drei landeten. 2024 mussten sie indes den Abstieg, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2016, hinnehmen und landeten auch in der aktuellen Saison

Zweitbestes SH-Team in der Langzeit-Wertung der Liga ist die SV Itzehoe. Die Itzehoer stiegen 2014 in die Liga ein, landeten auf Anhieb auf Rang vier, waren zwischenzeitlich eine Fahrstuhlmannschaft zwischen Erster und Zweiter Liga, haben sich nunmehr wieder in der Ersten Liga etabliert.

Vollständige Liste aller Liga-Vereine per Klick auf das Bild

Weitere Teams, die über lange Jahre, aber auch Unterbrechungen in der Liga aktiv sind, sind die beiden großen Clubs aus Kiel und Lübeck. Der LYC, obwohl nach seinem Erstliga-Abstieg nur noch in der Zweiten Liga aktiv, steht auf Platz 20 noch zwei Ränge vor dem Kieler YC, der in den beiden vergangenen Jahren wieder in der Ersten Liga segelt.

Einziger SH-Club, der bisher einen Liga-Titel einfahren konnte, ist One Kiel. Das Team wurde eigens für die Bundesliga gegründet, stieg 2019 gleich mit dem Sieg in der Zweiten Liga ins Geschehen ein, wurde ein Jahr später Vizemeister und 2021 schließlich Bundesliga-Sieger. Doch das Feuer brannte nur kurz. Direkt nach dem Liga-Sieg löste sich das Club-Team auch schon wieder auf und verschwand aus dem Liga-Betrieb.

Unangefochtener Spitzenreiter der Ewigen Tabelle ist der NRV Hamburg. Das Team von der Alster gewann in den 13 Liga-Jahren acht Mal den Titel. Daneben schafften es nur noch DTYC vom Starnberger See, der VSaW Berlin, One Kiel und in 2024 der Mühlenberger SC zu Titelehren.