NRV holt seinen achten Liga-Titel
Der NRV aus Hamburg hat es wieder geschafft und sich am letzten Spieltag der Segelbundesliga zum achten Mal in der 13-jährigen Geschichte des Events die Meisterschale gesichert. Das NRV-Team um seinen jungen Steuermann Mats Schönbeck, der bereits im vergangenen Jahr den Meistertitel für die Hamburger gesichert hatte, schloss mit einem Spieltagsieg auf dem Wannsee die Saison ab.

Damit konnte sich das NRV-Team noch am Mühlenberger SC vorbeischieben, der zum Abschluss nur auf Platz fünf kam und damit wertvolle Punkte liegen ließ. Die Mühlenberger mussten sogar noch den Joersfelder SC passieren lassen, der punktgleich mit dem NRV aus Hamburg den Vizetitel vor dem MSC einfuhr.
Nicht rund lief es dagegen für den Kieler YC, der sich zuletzt gut in der Liga etabliert hatte. Diesmal kamen die Kieler mit den wechselnden Bedingungen, die auf dem Wannsee zwischen Sturm und drehenden Leichtwinden pendelten, aber nicht zurecht. Unter der Führung von Josse Bonatz blieb das Team ohne einen Rennerfolg in den zwölf Flights, kassierte viele Platzierungen in der zweiten Hälfte der jeweiligen Flottenrennen und landete schließlich auf dem 16. Platz.

Damit ging es für den KYC noch einige Plätze im Gesamtranking auf Rang zwölf zurück. Direkt dahinter landete in der Abschlusstabelle die SV Itzehoe als zweiter SH-Club in der Ersten Liga. Auch die Itzehoer mit Steuermann Lennard Riskop kamen in Berlin nicht über Platz 14 hinaus. Insgesamt reichte es aber, um die Klasse zu halten.

Die drei SH-Clubs in der Zweiten Liga lieferten unterschiedliche Ergebnisse ab. Während sich der Lübecker YC mit Steuermann Bosse Fahrenkrog als Fünfter weiter im Aufwärtstrend präsentierte und auch in der Gesamttabelle als Achter in der oberen Tabellenhälfte blieb, rutschte der Flensburger SC mit Steuermann Nicolas Barth kräftig ab. Platz 16 im Abschlussevent ließ die Flensburger auf Gesamtrang zehn abstürzen. Das SH-Feld komplettierte der Lübecker SV (Steuermann: Justus Sauer) als 15. des Spieltags und der Gesamttabelle.
