„Impossibile Solum“ – ASV Kiel sucht nach neuer Yacht
„Impossibile Solum“ – für viele ältere Kielerinnen und Kieler ist dieses Motto des Akademischen Segel-Vereins in Kiel (ASV i.K.) ein Begriff. Frei übersetzt bedeutet es: „Das Unmögliche möglich machen“. Nach diesem Leitsatz handelt der ASV seit über 115 Jahren. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Studierenden der Kieler Hochschulen die Möglichkeit zu bieten, die Weltmeere zu erkunden und dabei Erfahrungen zu sammeln, die weit über das hinausgehen, was viele heute in ihrem normalen Alltag erleben können.
Der ASV fördert Werte wie Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und das Engagement füreinander. Studierende lernen, Verantwortung zu übernehmen und mit der Natur in Einklang zu leben, während sie fremde Länder und Kulturen kennenlernen. Diese einzigartigen Erlebnisse prägen junge Menschen und tragen dazu bei, dass sie ihre Zukunft selbstbewusst und verantwortungsbewusst gestalten.

Bereits zweimal hat der ASV mit seinem legendären Flaggschiff die Welt umrundet und unzählige Male den Atlantik überquert. Der „Peter von Danzig“ – das zweite Schiff des Vereins unter diesem Namen – befährt seit mehr als 33 Jahren die Weltmeere und hat dabei über 200.000 Seemeilen zurückgelegt. Doch auch der „Peter von Danzig“ ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem neuesten Stand der Technik. Um weiterhin die Sicherheit und die hohen Standards auf den Weltmeeren zu gewährleisten, benötigt das Schiff umfangreiche Investitionen.
Der ASV hat sich entschieden, die Zukunft der Studierenden und der maritimen Tradition an der Kiellinie zu sichern. Der Verein plant, ein neues oder ein neueres gebrauchtes Schiff anzuschaffen, um auch in den kommenden Jahren ein modernes und attraktives Aushängeschild für den Verein zu haben und die Stadt Kiel zu repräsentieren. Die Suche nach modernen Alternativen hat bereits begonnen, und trotz der vielen Hürden, die noch zu überwinden sind, bleibt der ASV seinem Motto treu: „Impossibile Solum – Das Unmögliche möglich machen!“
Die Entscheidung, ein neues Schiff anzuschaffen, ist nicht nur ein Beitrag zur Sicherung der maritimen Tradition. Sie trägt außerdem dazu bei, die Landeshauptstadt Kiel und die Christian-Albrechts Universität weiterhin als ein attraktives Ziel für junge Talente zu positionieren. Der ASV freut sich über die Unterstützung vieler Helfer, um gemeinsam dieses ambitionierte Ziel zu erreichen.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich per E-Mail (ADAH-X@asv-kiel.de) an den ASV Kiel wenden.