Segler Thorsten Schmidt neuer RBSV-Präsident
Nach mehreren Dekaden als Präsident des Rehabilitations- und Behindertensportverbandes Schleswig-Holstein (RBSV SH), wurde Wolfgang Tenhagen auf dem Verbandstag im Juli in den „Ehrenamtsruhestand“ verabschiedet.
Als Nachfolger wurde der Kieler Thorsten Schmidt (Kieler Institut für Trainingstherapie im Cittipark Kiel) gewählt. „Ich freue mich auf das Amt in einem Verband, in dem der Sport mit all seinen Facetten weiterentwickelt wurde. Ein Verband, in dem das Angebot für Personen mit Behinderung oder nach einer Erkrankung ausgebaut wurde, aber auch einen Verband, im dem auf nationaler und internationaler Ebene sportliche Erfolge erzielt worden sind“, so PD Dr. Thorsten Schmidt, der dem Segelsport als Mitglied des Kieler Yacht-Club eng verbunden ist.

Der 46-Jährige, der viele Jahre die Übungsleiterausbildung im Rehasport in Schleswig-Holstein maßgeblich gestaltet hat, ist begeisterter Segler und Förderer des Segler-Verbandes Schleswig-Holstein (SVSH). Mit seinem multidisziplinären Team stehen erfahrene, wie innovative, sportbegeisterte und engagierte Personen den Vereinen, Ehrenamtlichen und Sporttreibenden zur Seite.
Der RBSV SH betreut 41.000 Sportlerinnen und Sportler in 371 Vereinen und ist der Fachverband für Rehabilitations-, Breiten-, und Leistungssport für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohten Menschen im Landessportverband in Schleswig-Holstein
Schmidt betont, dass gerade Sport und eine körperliche Aktivität in den letzten Dekaden immer mehr an Bedeutung gewonnen haben, da die Evidenz zu den präventiven und rehabilitativen Effekten besser geworden ist. Der RBSV SH als Fachverband des Landessportverbandes hat sich das verbandsübergreifende Ziel gesetzt, dass jede Sportlerin und jeder Sportler ein passendes wohnortnahes Angebot bekommt.